Semana Santa Flamenca – Garrotín mit Hut
In der Woche vor Ostern ein etwas anderes Programm…kostenlos für unsere Mitglieder
Eine letra Garrotín mit Hut
Traditionell benutzt man dafür den sombrero cordobés, einen aus Filz oder Kaninchenhaar gefertigter Hut mit steifer Krempe. Viele Frauen tragen ihn auch hoch zu Ross, beispielsweise auf der berühmten Feria de Abril in Sevilla in der letzten Aprilwoche.
Garrotín hat seine folkloren Ursprünge in Asturien und León, als Flamencostil wurde er jedoch in Andalusien entwickelt und erlangte in den 20er Jahren große Popularität, unter anderem durch La Niña de los Peines, Pastora Imperio und Carmen Amaya.
Getanzt wird er im 4/4 Takt. Eine Strophe besteht zumeist aus vier Zeilen, darauf folgt ein estribillo(Refrain). Garrotín geht gut ins Ohr, das liegt an der eingängigen Melodie und vielleicht auch daran, dass der Gesang nicht melismenreich ist.