Soleá

Mittelstufe mit La Antonia

dienstags 18:00 – 19:30

Dauer: 90 Minuten

 Training und Choreographie por Soleá

Die Soleá ist einer der wichtigsten Flamencostile. Sie ist aus den in Andalusien Anfang des 19 Jahrhunderts sehr populären Bühnentänze Jaleos entstanden. Zunächst nur den Tanz begleitend, hat sie sich zum eigenständigen Flamencostil entwickelt, so in Triana um 1840. Erste berühmte Sängerin für Soleares ist La Andonda, Partnerin von El Fillo. Es gibt viele Frauen, die meisterhaft die Soleá interpretier(t)en, zum Beispiel La Serneta zur Zeit der Cafe Cantantes.

Anfangs war die Soleá viel schneller als wir sie heute kennen. Sie wurde langsamer, feierlicher. Aus dem macho, dem schnellen Abgesang, hat sich übrigens später die Bulerías entwickelt.

Es gibt unzählig viele Soleares. Für unseren Kurs eignet sich die um die Jahrhundertwende entstandene, von Joaquín el de la Paula kreierte Soleá de Alcala, besonders gut.

Bei Interesse bitte melden unter info@amparo.de oder Telefon 030-784 56 66

#iguru_soc_icon_wrap_64557b3ae7724 a{ background: transparent; }#iguru_soc_icon_wrap_64557b3ae7724 a:hover{ background: transparent; border-color: #00bda6; }#iguru_soc_icon_wrap_64557b3ae7724 a{ color: #acacae; }#iguru_soc_icon_wrap_64557b3ae7724 a:hover{ color: #ffffff; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_64557b3ae81a8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_64557b3ae81a8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }